Lieber Mr. Zuckerberg, tolle Idee Ihr facebook. Sie bringen die Menschen einander näher, so wie das früher schon wkw oder StudiVZ (wer erinnert sich noch daran?) getan haben. Sie machen das aber irgendwie kleverer, wenn Sie so ganz uneigennützig Verbraucher und Gewerbe einander näher bringen und nebenbei noch für Mehrwert (natürlich für die zahlenden Unternehmen) sorgen. Die paar Daten die Sie dabei von uns einsammeln … Na immerhin, wir geben freiwillig und wir geben gerne. Was soll passieren. Wen interessiert schon, ob wir eine Katze haben, welche Musik wir hören oder wo wir unsere Pornos laden.
Und gut, dass Sie uns immer schön mit den Informationen versehen die zu uns passen:
- für Islamisten das Freitagsgebet mit einer Bombenüberraschung
- für Coronaskeptiker die neuesten Zahlen, die belegen, dass Corona eine Erfindung von Bill Gates ist
- für Coronapaniker die neuesten Zahlen, die belegen, dass Corona die halbe Menschheit dahin raffen wird
- für Linke die Adressen von korrupten Politikern und Ausbeutern
- und für Raucher die Meldung, dass eine Untersuchung des Marlboro-Instituts nachgewiesen hat, dass Rauchen doch nicht gesundheitsschädlich ist
Lieber Mr. Zuckerberg, sehen Sie es mir bitte nach, dass ich mich da nicht in dem Masse beteilige, wie Sie sich das vielleicht wünschen mögen. Ich habe leider keine Katze, von der ich niedliche Videos posten kann und mit Bildern kann ich nicht nachweisen wie gut mir mein ☐ Frühstück, ☐ Mittagessen ☐ Abendessen (bitte selber auswählen und ankreuzen) geschmeckt hat. Auch der nette Herr Einbrecher muss sich schon selber bemühen herauszufinden, wann und wo ich in Urlaub bin. Das Wo wird ihn dabei allerdings eher weniger interessieren.
Verzeihen Sie, lieber Mr. Zuckerberg, mir geht es dabei recht gut und ich glaube, ich kann darauf verzichten, Ihnen und Ihren Werbepartnern alles über mich zu erzählen.